Außenhandel
978-3-470-11177-3

Außenhandel
Praxisorientiert und bewährt – die umfassende Einführung in die Grundlagen des Außenhandels
Von den Erscheinungsformen des Außenhandels über Transportwesen, Finanzierung, Recht und Durchführung bis hin zu den Außenhandelsrisiken stellt dieses bewährte Lehrbuch alle wichtigen Teilgebiete des internationalen Handels dar. Klar strukturiert und mit zahlreichen Beispielen ermöglicht es einen schnellen Zugriff auf alle benötigten Informationen. Umfangreiche Kontrollfragen und ein Übungsteil inklusive Lösungen helfen, das Gelesene zu vertiefen und den Wissensstand gezielt zu kontrollieren. Dieser Band eignet sich sowohl als begleitendes Lehrbuch für das Studium als auch als Nachschlagewerk für Praktiker.
A. Einführung
1. Begriffe
2. Bedeutung des Außenhandels
3. Welthandel und Handelspolitik
4. Außenhandel und europäischer Binnenmarkt
5. Institutionen für den Außenhandel
B. Erscheinungsformen des Außenhandels
1. Grundformen
2. Sonderformen des Außenhandels
3. Handelsmittler im Außenhandel
C. Rechtliche Rahmenbedingungen im Außenhandel
1. Außenwirtschaftsrecht
2. Zollwesen
3. Internationale Kaufvertragswesen
D. Transportwesen im Außenhandel
1. Allgemeines
2. Dokumentation von Warensendungen
3. Seefrachtverkehr
4. Binnenschifffahrtsverkehr
5. Luftfrachtverkehr
6. Eisenbahngüterverkehr
7. Straßengüterverkehr
8. Gebrochener, kombinierter und multimodaler Güterverkehr
9. Handels- und Zollpapiere
E. Außenhandelskalkulation
1. Wesen und Aufgabe
2. Lieferbedingungen
3. Arten der Außenhandelskalkulationen
4. Preisgleitklauseln
F. Außenhandelsmarketing
1. Wesen
2. Auslandsmarktkonzeption
3. Schaffung der informatorischen Basis
4. Wahl der Markteintrittsstrategie
5. Absatzprognose und Formulierung der speziellen Marketingziele
6. Auslandsmarketingstrategie
7. Vorbereitung von Auslandgeschäften
G. Außenhandelsrisiken
1. Risiko und Risikopolitik
2. Risikoarten
3. Transportversicherung
4. Preissicherung an Warenbörsen
5. Fremdwährungsgeschäfte und Kurssicherung
6. Ausfuhrkreditversicherung
H. Finanzdisposition im Außenhandel
1. Finanzwirtschaftlicher Prozess
2. Auslandszahlungsverkehr
3. Zahlungsbedingungen (Terms of Payment)
4. Dokumenteninkasso
5. Dokumentenakkreditive
I. Kurzfristige Außenhandelsfinanzierung
1. Wesen
2. Traditionelle Formen der kurzfristigen Außenhandelsfinanzierung
3. Kredite über den Euro-Geldmarkt
4. Zessionskredit und Factoring im Außenhandel
5. Bankgarantien
J. Mittel- und langfristige Außenhandelsfinanzierung
1. Wesen
2. Kredite der Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH (AKA)
3. Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
4. Forfaitierung
5. Leasing im Außenhandel
Übungsteil (Aufgaben und Fälle)
Lösungen
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
- Studierende an Fachhochschulen und Universitäten sowie betriebswirtschaftlichen Akademien
- Studierende der Fachschulen für Wirtschaft
- Kursteilnehmer im gesamten Aus- und Weiterbildungsbereich öffentlicher und privater Träger
- Praktiker, Fach- und Führungskräfte in Unternehmen
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 1 elements is defined 1